WALLPAPER
 
KONTAKT
 UPDATES
1900 > 1910 > 1920 > 1930 > 1940 > 1950 > 1960 >
1970 > 1980 > 1990 > 2000 > 2010 > 2020 > 2030 >
 
LINKS
 
     

 
     Krebbers Köln "Veedel mit Geschichte: Ossendorf"
 

 
Krebbers Köln "Veedel mit Geschichte: Ossendorf"
  
Hier gehts zu
"Krebbers Köln" und dem Rundgang über den Butzweilerhof

 
       
Gerd Krebber auf dem Turm der Luftaufsicht des Butzweilerhofs2013 wurde der Butzweilerhof und die Luftfahrt in Köln-Wahn 100 Jahre alt. Dieses Jubiläum nutzte Herr Krebber um den Kölnern über seine Serie "Krebbers Köln" beim WDR den Butzweilerhof näher zu bringen. Nachdem wir bei schönem Wetter auf dem Turm der Luftaufsicht mit einem herrlichen Rundumblick anfingen, setzten wir den Spaziergang vor dem Hauptportal fort, gingen durch die ehemalige Empfangshalle und beendeten die Exkursion vor dem ehemaligen Entlausungsraum im Keller. Dieser Entlausungsraum hatte eine sehr interessante Funktion in der frühen Luftfahrt. Bei extrem niedrigen Temperaturen erhielten die Fluggäste in den 20er- und 30erJahren von den Fluglinien Pelzmäntel. Zu dieser Zeit waren Läuse ein Problem, weshalb die Pelzmäntel regelmäßig von lästigen "Untermietern" in speziellen Kellerräumen befreit werden mußten. Wahrscheinlich handelt es sich bei diesem Entlausungsraum um einen der letzten sechs Entlausungsräume in ganz Deutschland und ist somit also interessant für die Zuschauer. Leider mußte im Rahmen der Begehung festgestellt werden, dass der Vorraum abgerissen wurde.
Der Dreh auf dem Butzweilerhof hat Spaß gemacht. Durch die Hilfe von Herrn Krebber ist es wieder gelungen ein Stückchen Kölner Stadtgeschichte einem breiten Publikum näher zubringen. Deshalb noch einmal vielen Dank an Herrn Krebber und sein Team.

Um die Lage des 1. Kölner Flughafens zu sehen, empfehlen wir Ihnen die Seite "Der Butzweilerhof im Jahr 2011".