WALLPAPER
 
KONTAKT
 UPDATES
1900 > 1910 > 1920 > 1930 > 1940 > 1950 > 1960 >
1970 > 1980 > 1990 > 2000 > 2010 > 2020 > 2030 >
 
LINKS
 
     
 
     Die Arbeit des Historischen Luftfahrtarchivs Köln im Jahr 2025
Anfang 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012
Möbel 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020
2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029
2030 2031 2032 2033 2034 2035 2036 2037  
   
Tec.Meet.Ing 2025
 
tecmeeting des VDI im Jahr 2025Wie schon im Jahr 2024 konnte auch in diesem Jahr das Historische Luftfahrtarchiv Köln als Mitglied des Arbeitskreis "Technikgeschichte Köln" des VDI am Neujahrsempfang Tec.Meet.Ing des VDI im Jahr 2025 teilnehmen. Unser Infostand direkt neben der Hauptbühne wurde gut besucht. Wieder als tatkräftige Unterstützung mit dabei Prof. Dr. Heinz-Dieter Schneider - Eigentümer einer Me 108 "Taifun".
Als diesjähriges Exponat zeigten wir, neben der Suntrop-Chronik (die weltweit umfangreichsten Chronik zur Luftfahrtgeschichte einer Stadt), das Modell des ersten Industrieflugzeug Deutschlands - die bekannte "Bayer-Ju" der Bayer AG inkl. der Taufansprache auf dem Butzweilerhof.
An unserem Infostand konnten wir auch den Vorsitzenden des Fördervereins Freunde der Motorensammlung e.V.  Herr Helmut Müller begrüßen.

Wie auch bei anderen Veranstaltungen lasen sich die Besucher (vowiegend Ingenieure) die Infotafel zum angedachten Technikmuseum Köln durch. 
 

 
In diesem Jahr veröffentliche Kapitel
 
Die Wasserflugzeughäfen von Köln
 
Der internationale Wasserflugzeughafen an St. Kunibert
 
Der transatlantische Wasserflugzeughafen Niehler Hafen
 
2024   2026
   
NACH OBEN